Ein schönes Lächeln beginnt mit einem starken Fundament – Ihrem Kieferknochen. Wenn der Knochen nicht ausreichend Substanz hat, kann ein Zahnimplantat nicht sicher verankert werden. Doch keine Sorge! Mit modernsten Techniken und fachlicher Expertise in der Oralchirugie bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines erfolgreichen Knochenaufbaus.
Es gibt verschiedene Gründe, die zur Reduktion von Kieferknochen führen:
Vor dem Einsetzen von Zahnimplantaten prüfen unsere Zahnmediziner die Breite und Stabilität des Kieferknochens. Ist die Knochenrückbildung zu weit fortgeschritten, ist ein Knochenaufbau im Ober- oder Unterkiefer erforderlich. Die Wahl des geeigneten Verfahrens hängt von der Art des Knochenmangels ab. Die Behandlung erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung.
Es gibt verschiedene Techniken, die abhängig von der individuellen Situation des Patienten angewendet werden:
Die Dauer der Behandlung hängt von der gewählten Methode und dem individuellen Heilungsverlauf ab. Nach dem Eingriff benötigt der Kieferknochen mehrere Monate, um vollständig zu heilen und das eingebrachte Material zu integrieren. In der Regel dauert der Heilungsprozess zwischen 4 und 9 Monaten. Erst danach kann mit der eigentlichen Implantation begonnen werden.
Ein Knochenaufbau ist ein wichtiger Schritt für die erfolgreiche Verankerung von Zahnimplantaten und die langfristige Stabilität Ihres Gebisses.
Zahnästhetik Aarau
Bahnhofstraße 88
5000 Aarau
Tel: 062 823 04 33
Mo – Fr: 08 – 22 Uhr
Sa / So: Notfälle und nach Vereinbarung